
Todeschini Como: Zeitlose Handwerkskunst aus exotischem Leder
Luxusgürtel mit italienischen Wurzeln
Todeschini Como wurde 2010 von den Brüdern Christophe und Marc-Antoine Todeschini gegründet und entstand aus der Übernahme einer familiengeführten Fabrik in der Nähe des Comer Sees in Norditalien. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1975 zurück und verkörpern Generationen handwerklicher Gerbkunst, die in der Herstellung handgefertigter Herrengürtel gipfelten, die italienischen Luxus verkörpern.
Erlesene Materialien, unvergleichliche Qualität
Todeschini Como ist auf exotische Lederarten wie Krokodil, Strauß, Python und Nabelschwein spezialisiert und wählt nur die hochwertigsten Materialien aus. Jede Lederart bietet einzigartige Eigenschaften:
- Straußenleder: Bekannt für seine Wasserfestigkeit, Weichheit und Haltbarkeit, hält oft über 30 Jahre.
- Krokodilleder: Gefeiert für sein unverwechselbares Muster und seine Stärke.
- Python- und Peccary-Leder: Geschätzt wegen ihrer einzigartigen Textur und Widerstandsfähigkeit.
Das Ergebnis ist eine Gürtelkollektion, die nicht nur stilvoll, sondern auch langlebig ist.
Engagement für nachhaltige Praktiken
Todeschini Como setzt auf umweltverträgliche Gerbverfahren und verzichtet auf schädliche Chemikalien wie Nickel, PCP und Chrom IV. Durch Recycling und Wiederverwendung von Gerbstoffen sorgt die Marke für minimale Umweltbelastungen und bewahrt die natürliche Schönheit der Lombardei.
Ethische Beschaffung und Artenschutz
Todeschini Como hält sich an die Washingtoner Konvention von 1973 und bezieht exotisches Leder ausschließlich von renommierten Lieferanten aus Australien, Afrika und Amerika. Diese Lieferanten erfüllen internationale Zuchtstandards, gewährleisten das Wohl der Tiere und tragen zum Artenschutz bei.
So hat beispielsweise die nachhaltige Ernte von Salzwasserkrokodileiern in Australien zu einer Erholung der Population geführt und gezeigt, wie ethisches Verhalten zum Schutz der Tierwelt beitragen kann.
Durch Mode in die Natur investieren
Mit den Gürteln von Todeschini Como erwerben Kunden nicht nur ein luxuriöses Modestück, sondern unterstützen auch nachhaltige Praktiken, die der Tierwelt und ihren Lebensräumen zugutekommen. Jeder Gürtel steht für ein Bekenntnis zu Qualität, Ethik und Umweltschutz.